Krankengymnastik am Gerät

In der Krankengymnastik am Gerät (KGG) werden unter Einbezug der Trainingslehre an speziellen Geräten Verbesserungen der Muskelfunktionen unter Einschluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes erreicht.

 

Nach einer ausführlichen Analyse erstellt ein Physiotherapeut einen individuellen Trainingsplan unter medizinischen Gesichtspunkten.

Ziel ist es Kraft, Koordination, Ausdauer und Flexibilität des Trainierenden zu verbessern.

 

KGG kommt zum Einsatz nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden. Der Patient erreicht durch das gezielte Training eine normale Beweglichkeit und Belastbarkeit der betroffenen Strukturen.

Er kann seinen Alltag wieder beschwerdefreier gestalten.

Geräteraum
Funktionsstemme

 

Die Funktionsstemme auch Beinpresse genannt wird zum Trainieren des vorderen und hinteren Oberschenkelmuskels, der Gesäßmuskulatur, der Adduktoren eingesetzt.

 

Seilzug

 

Der Seilzug dient zur Verbesserung/Normalisierung vom

 

  • Muskelaufbau
  • Kraftausdauer
  • es können sportspezifische und alltagsspezifische Übungen trainiert werden

 


Trampolin

Das Training auf dem Trampolin ist nicht nur ein ausgezeichnetes Training in der Prävention und Rehabilitation, sondern bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Orthopädie, Bewegungsschulung, Körperwahrnehmung, Gleichgewichtstraining und Koordination.

 



Theraband

 

 

Öffnungszeiten:

Montag 8:00 - 19:30
Dienstag 8:00 - 20:00

Mittwoch 8:00 - 19:00

Donnerstag 8:00 -  20:00
Freitag 8:00 - 17:00

und nach Vereinbarung

Tel.   02053/50111-51

 

 

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z


Anrufen

E-Mail

Anfahrt